Chenshi Taijiquan Jahresplan 2019 Forschungsclub in Chenshi-Taijiquan nach Grossmeister Lei Muni (1911-1986) 雷慕尼老師 陳氏太極拳研究会 (1) Chenshi Taijiquan Yilu 83-Form:Trainingstreff für alleTGZ Mitglieder ("Taiji-Baum-Stunde" ) Donnertag 18:45-20:00 Uhr Schanzengraben (2) Lei Muni Chenshi Taiji 33 und 83-Form: Dienstag 19:45-20:30 Uhr Wipkingen (3) Chenshi Taiji 60 und 33-Form: Dienstag 18:45-20:00 Uhr Wipkingen |
Taiji 1988 - 2019 Zürich
31 Jahre
Taijiquan Gemeinschaft Zürich Tadashi Kitamura |
||||||||
Chenshi | Club | Ort | Beschreibung | Tag | Zeit | Einstieg | Chenshi Taijiquan Jahresplan 2019 陳氏太極拳研究会 |
||
1 | Yilu 83 | Sch | Trainingstreff für alle TGZ Mitglieder "Taiji-Baum-Stunde" | Do | 18:45-20:00 | Aug./Feb. | |||
2 | 60+33+83 | 陳 | Wip | Lei Muni Chenshi Taijiquan 33-Form zu Yilu 83-Form: Für Erfahrene in Chenshi 60-Form + 33-Form |
Di | 19:45-20:30 | März / Sept. | ||
3 | 60 zu 33 | 陳 | Wip | Einführung Chenshi Taijiquan mit 60-Formen zu Chenshi Taiji 33-Form von Lei Muni | Di | 18:45-20:00 | März / Sept. | ||
Tadashi Kitamura Tel: 043 343 12 34 tadashi.kitamura@bluewin.ch | www.taiji-zuerich.ch |
Forschungsclub in Chen Stil Taijiquan nach Grossmeister Lei Muni (1911-1986) 雷慕尼老師 陳氏太極拳研究会 |
Tadashi Kitamura | ||||
Chenshi-Taijiquan. 陳氏太極拳 *Grossmeister Lei Muni 雷慕尼 (1911-1986) und unser Club 研究会 in Zürich Seit 1999. Als ich im Jahr 1983 begonnen habe, in Zürich Taiji zu unterrichten, war Chenshi-Taijiquan völlig unbekannt. Sogar die Namen Taijiquan oder Taiji waren nicht bekannt. Damals schrieb man "Taichi Chuan" oder "Chinesisches Schatten-Boxen". Warum Taichi Chuan? Weil Taiji von "Over-See-Chineses" (Chinesen ausserhalb des Festlandes) in die "Aussenwelt" gebracht wurde, zuerst nach Südostasien, dann in die USA und schliesslich nach Europa. Die Welt hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten sehr verändert. Die Kulturen und Nationen sind heute stärker miteinander vernetzt. Auch China ist uns näher gerückt, durch die Medien, persönliche Kontakte, Reisen, Geschäftsbeziehungen und nicht zuletzt durch den Computer und das Internet. Jeder kann heute von zu Haus aus die ganze Welt anschauen. Informationen zum Taiji muss man nicht mehr aus den USA holen, sondern es bestehen direkte Zugänge. Heute können wir den Chen-Stil soger im Internet anschauen. Bei YouTube unter "Chen Style Taijiquan Lei Muni" kann man eine Vorführung von Grossmeister Lei Muni sehen. Chenshi-Taijiquan ist das uralte Taijiquan. In Vergleich zum verbreiteten Yang-Stil-Taiji blieb der Chen-Stil lange Zeit unbekannt, denn man hat seine Technik bewusst geheim gehalten. Erstmal hat der *Grossmeister Chen Fake 陳発科 (1887-1957) in Beijing Chenshi unterrichtet. Chen Fake hat einen eigenen Chenshi-Stil entwickelt und hat diesen seinen sechs wichtigsten Schülern weitergegeben. Lei Muni war einer davon. Drei Schüler von Chen Fake - Lei Muni 雷慕尼 (1911-1986) / Tian Xiuchen 田秀臣 (1917-1984) / Feng Zhiqiang 馮志強 (1928-2012) - gelten als prominenteste Vertreter des Chenshi-Taijiquan des letzten Jahrhunderts. Sie gründeten einen Forschungsclub für Chenshi-Taijiquan in Beijing. Das ist das heutige "Chen-Shi-Taijiquan-Yanjiuhui" 北京市武術協会陳式太極拳研究会. Chen Fake ist übrigens der Grosssvater von *Chen Xiaowan 陳小旺 (1946 geb.), dem heute bekanntesten Chen-Meister im *Chenjagou Dorf 陳家溝 ist. Leider hatte dieser nie Gelegenheit, bei seinem Grossvater Taiji zu lernen. Man kann heute zwei grosse Richtungen des Chen unterschieden. Eine nach dem legändären Grossmeister Chen Fake und eine andere nach dem Chenjiagou Dorf. Wir in Zürich üben selbstverständlich nach dem Stil des Chen Fake, so wie es Lei Muni weitergab. Als Lei Muni klein war, hat er Yang-Stil-Taiji gelernt. Später besuchte er die Hochschule für Chinesische Kampfkünste in Beijing. Während er verschiedene Pflicht-Kampfkünste praktizierte, wurde er von Chen Fake als Schüler aufgenommen, und mit der Zeit wurde er zu einer der auserwählten höheren Schüler des Grossmeisters. Nach langer Zeit als Lehrer in Chenshi-Taijiquan wurde Lei Muni selbst Meister und hat eine eigene Folge des Chenshi-Taijiquan entworfen, die so genannte *33-Form Chenshi-Taijiquan 三十三式陳氏太極拳. Auf die Frage, was bei der Bewegung das Wichtigste sei, hat Lei Muni einmal geantwortet: "Dongduan-Jinchang-Yiyuan" 動短勁長意遠. Das heisst: "Mach die Bewegung so klein wie möglich, hole Kraft so lang wie möglich, schicke den Willen so weit wie möglich." Lei Muni war nebst seiner Meistertätigkeit in Taiji auch bekannter Kalligraph. Einmal sagte er: "Es gibt Gemeinsamkeiten zwischen Kalligraphie und Chenshi-Taijiquan. Bei der Kalligraphie muss man den Pinsel beherschen: Wenn man ein Linie ziehen will, geht die Pinselspitze zuerst ein klein wenig in die entgegengesetzte Richtung, bevor sie in die richtige Richtung geführt wird. Man bereitet sich zuerst vor, konzentriert sich und dann erst zieht man die gewünschte Linie in einem einzigen Atemzug. Genauso ist es im Chenshi-Taijiquan." Lei Muni hat zeitlebens die Tradition von Chen Fake aufrechterhalten und sie an die nächste Generation weitergegeben. Ich bin einer der Schüler von Lei Muni. Chenshi-Taijiquan habe ich zuerst in Tokyo gelernt, dann in Shanghai, schliesslich war ich in Beijing bei Grossmeister Lei Muni. Bei Ihm praktizierte ich von 1983 bis 1986 *Chenshi-Taijiquan Yilu, *Chenshi Taijiquan Erlu, *Chenshi-Taijijian Schwert sowie Lei Munis *Chenshi-Taijiquan 33-Form. Nachher übte ich jahrelang alleine für mich selber. 1999 habe ich einen Forschungsclub in Chen Stil nach Grossmeister Lei Muni gegründet und jetzt, rund ein Jahrzehnt später, gründe ich noch einen weiteren Club, den "Vorkurs zur Chenshi-Taijiquan". Tadashi Kitamura |
|||||
*Grossmeister Chen Fake 陳発科(1887-1957): 17. Generation der Chen Familie *Grossmeister Lei Muni 雷慕尼(1911-1986): einer der auserwählten höheren Schüler des Grossmeisters Chen Fake *Meister Chen Xiaowan 陳小旺(1946 geb.- ): 19. Generation der Chen Familie (Enkelkind vom Chen Fake) *Chenjiagou Dorf 陳家溝: Hier trainieren die BewohnerInnen immer noch Chenshi-Taijiquan *Dongduan-Jinchang-Yiyuan 動短勁長意遠: Die Worte Lei Munis *Chenshi-Taijiquan Yilu 陳氏太極拳一路 (83-Form) *Chenshi-Taijiquan Erlu 陳氏太極拳二路 (炮捶 71-Form) *Chenshi-Taijijian Schwert 陳氏太極劍 *Chenshi-Taijiquan 33-Form 三十三式陳氏太極拳: Lei Muni`s eigenes Taijiquan |
Chenshi Taijiquan Gross Meister Lei Muni 陳氏太極拳研究会 |
||||
Tadashi Kitamura
043 343 12 34
tadashi.kitamura@bluewin.ch
www.taiji-zuerich.ch |